Empa entwickelt Modell für solare Grundversorgung

27.06.2025 11:49

Die Forscher schlagen vor, dass die öffentliche Hand eine solare Grundversorgung für alle schafft, um die Energieautonomie zu steigern, soziale Gerechtigkeit zu schaffen und weitere Investitionen in erneuerbare Energien zu fördern. In der Schweiz sollen es 500 Watt pro Person sein, wofür ein Drittel aller Dächer in der Schweiz mit einer Photovoltaik-Anlage versehen werden müsste. Innerhalb von fünf Jahren wäre das Modell umsetzbar.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf www.pv-magazine.de (Link zum vollständigen Artikel)

Quelle: © pv-magazine.de 2025 - Sandra Enkhardt

Zurück